DISA 03.19 Neues aus den Appalachen
Alles begann mit einer 3-wöchigen USA-Reise der Hamburger Gärtner Frederic Gilbert und Fabian Reppel im Jahr 2013. Ziel der damaligen Reise waren die besonders artenreichen Wälder des Appalachen-Gebirges im Osten der Vereinigten Staaten. Hier sollten Kontakte zu anderen Botanischen Gärten und Gärtnereien geknüpft werden, es sollten interessante Naturstandorte besucht und Pflanzen für die neue Appalachen-Abteilung im Botanischen Garten Hamburg gesammelt bzw. erworben werden. Auf dieser ersten Tour besuchten die Hamburger Gärtner unter anderem den Botanischen Garten in Clemson (South Carolina) und lernten den dortigen wissenschaftlichen Leiter, Patrick McMillan kennen. Aus dieser 'schicksalhaften' Begegnung hat sich mittlerweile eine feste Freundschaft und eine enge Partnerschaft zwischen unseren beiden Botanischen Gärten entwickelt. Weitere Stationen dieser Partnerschaft waren ein Besuch von Patrick McMillan in Hamburg (2014) und eine zweite Reise von Hamburger Gärtnern im Jahre 2016. Im Ergebnis dieser gemeinsamen Aktivitäten konnte die geplante Appalachen-Abteilung in Hamburg realisiert und mit zahlreichen interessanten Appalachen-Pflanzen aus so interessanten Gattungen wie Dreiblatt (Trillium), Haselwurz (Asarum) und Bodenlorbeer (Epigea) ausgestattet werden.