DISA 01.15 Berufsausbildung im Botanischen Garten Hamburg
Jedes Jahr am 1. August beginnen einige junge Leute ihre Gärtner-Ausbildung im Botanischen Garten der Universität Hamburg. In den nächsten drei, oder bei entsprechender Vorbildung zwei Jahren, werden sie mit einer großen Vielfalt an Pflanzenarten vertraut gemacht und lernen, welche Standortbedingungen diese brauchen und wie sie kultiviert werden.
Die neuen Auszubildenden haben die Möglichkeit, zwischen den Fachsparten Zierpflanzenbau oder Staudengärtnerei zu wählen. Die angehenden Zierpflanzen-Gärtner beschäftigen sich in erster Linie mit tropischen und subtropischen Pflanzen, die in den Anzucht- und Versuchsgewächshäusern in Klein Flottbek und den Schaugewächshäusern am Dammtor kultiviert werden. Die jungen Stauden-Gärtner helfen bei der Kultur von krautigen, winterharten Pflanzen im Freigelände.