DISA 01.19  Loki Schmidt – Ein Leben für Artenschutz, Natur und Botanische Gärten

Loki Schmidt-GedenktafelDie Namenspatin des Botanischen Gartens, Frau Hannelore „Loki“ Schmidt (1919-2010), fühlte sich schon in ihrer Kindheit zur Natur und insbesondere zur Pflanzenwelt hingezogen. Besuche im Botanischen Garten, der sich damals noch am alten Standort in den Wallanlagen am Dammtor befand, gehörten zu ihren liebsten Kindheitserinnerungen. Gern hätte sie nach der Schule ein Biologiestudium absolviert, das für die Arbeiterfamilie aber nicht bezahlbar war. So entschied sie sich für ein Pädagogikstudium, das sie nach vier Semestern als Volksschullehrerin abgeschlossen hat. Nun konnte sie ihren Forscherdrang und ihre große Naturverbundenheit an ihre kleinen Schützlinge weitergeben, wobei ihr das Begreifen und Erfassen mit allen Sinnen stets besonders wichtig war.

> weiterlesen

Template by a4joomla.com