DISA 02.18 Unscheinbare aber wehrhafte Kosmopoliten – die Kreuzdorngewächse
Zu den umfangreichen Lebendsammlungen des Botanischen Gartens gehört auch eine kleine Kollektion von Kreuzdorngewächsen. Diese bei uns relativ wenig bekannte Pflanzenfamilie umschließt weltweit 52 Gattungen und etwa 900 Arten, die nahezu kosmopolitisch, aber mit einem deutlichen Schwerpunkt in den Tropen und Subtropen verbreitet sind. Die beiden einzigen, in Deutschland heimischen Vertreter sind der Faulbaum (Frangula alnus) und der Kreuzdorn (Rhamnus cathartica).